KontextSchule Publikationen

Fragen ans Curriculum
Universität der Künste Berlin, 2016
herausgegeben von
Claudia Hummel und Ursula Rogg

In "Fragen ans Curriculum" geht es um mögliche Antworten auf die Frage, wie künstlerische Wissensproduktion für den Kontext Schule produktiv gemacht werden kann. Die Texte des Buches resultieren aus der Arbeitstagung "Fragen ans Curriculum. Künstlerische Wissensproduktion im Kontext Schule", zu der sich die "KontextSchule" im November 2013 in der Akademie der Künste Berlin nach vier Jahren gemeinsamer Arbeit von Lehrer*innen, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen mit ihren Gästen traf. >mehr

Die Tagung richtete den Fokus darauf, wie zeitgenössische recherchebasierte Kunstpraxen im Kontext Schule anzuwenden wären, welche Wirkungen sie dabei entfalten könnten, aber auch in welchem pädagogischen und auch gesellschaftspolitischen Bezugsrahmen eine solche künstlerische Praxis als Lehrpraxis zu verorten wäre. Zwei Schlüsselbegriffe der Tagung waren das "Curriculum" und die "Frage". In Bezug zum letzteren stand im Vorfeld die Auseinandersetzung mit dem 1969 entwickelten pädagogischen Entwurf des "fragenden Lernens" nach Neil Postman und Charles Weingärtner. Ausgehend von einem solch "fragenden Ansatz" ließe sich künstlerische Wissensproduktion als Didaktik verstehen, die parallel zur Erschließung von Inhalten auch die Unterteilung des Lernens in Schulfächer befragt.

Inhalt (PDF)

Ein gedrucktes Exemplar der Publikation senden wir gerne zu. Bitte schicken Sie einen mit 1,45 € frankierten Rückumschlag an: Gregor Kasper, KontextSchule, Förderverein Kunst im Kontext e.V. c/o Institut für Kunst im Kontext, Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin. >weniger

KontextSchule
Texte und Materialien zu einer Fortbildungsreihe für Künstler/innen und Lehrer/innen
Universität der Künste Berlin, 2011
herausgegeben von Claudia Hummel

Diese Publikation beinhaltet die Konzeption und die Dokumentation der KontextSchule und ihrer Formate in den Jahre 2009-2011. Auf 88 Seiten werden in der digitalen Version sowie in der gedruckten Auflage im Format von 11∗16 cm Positionen, Arbeitsansätze und Inhalte der KontextSchule der Öffentlichkeit präsentiert. Ergänzt werden die Textbeiträge durch eine Fotostrecke von Ursula Rogg. >mehr

Ein gedrucktes Exemplar der Publikation senden wir gerne zu. Bitte schicken Sie einen mit 1,45 € frankierten Rückumschlag an: Wen-Ling Chung, KontextSchule, Förderverein Kunst im Kontext e.V. c/o Institut für Kunst im Kontext, Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin. >weniger